„Pop Summer“ von Aurélie Petit, das erste Buch für Babys, das einen Literaturpreis gewann

Mitten in der Literaturpreisverleihungssaison wurden auch die Kinder nicht vergessen: Der erste Babybuchpreis wurde am Mittwoch von Kulturministerin Rachida Dati an die Illustratorin und Autorin Aurore Petit für ihr „farbenfrohes und lustiges“ Sommerbuch verliehen, das im Verlag La Martinière Jeunesse erschienen ist. Die Jury bestand aus acht Mitgliedern, die alle im Bereich der Kinderliteratur tätig sind.
„Mit der Erstellung eines Buches möchte ich in erster Linie Babys und Eltern gleichermaßen große Freude bereiten“, erklärte die Gewinnerin, eine Absolventin der École nationale supérieure des arts décoratifs de Strasbourg, die seit 2008 Kinderbücher veröffentlicht.
„Dieses Pop-up-Buch ist uns sofort ins Auge gefallen. Es ist farbenfroh, freundlich und lustig. Es eignet sich hervorragend für Babys“, erklärte die Jurypräsidentin Soledad Bravi, Autorin und Illustratorin von Kinderbüchern.
„Dieser Preis für Babys im Alter von 0 bis 3 Jahren soll die Idee verbreiten, dass es keine Altersgrenze gibt, um als Familie gemeinsam Fotoalben anzusehen: Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, sich zu verbinden, zu fühlen, Erinnerungen wachzurufen und Traditionen weiterzugeben“, sagte Rachida Dati.
Die Einführung des Preises ist Teil einer Strategie zur Leseförderung von klein auf, insbesondere durch die Initiative „Mein erster Bibliotheksausweis“. Diese Initiative ermutigt Bürgermeister, Eltern bei der Geburtsmeldung beim Standesamt einen Bibliotheksausweis auf den Namen ihres Kindes auszustellen. Der Preis, der jährlich verliehen wird, ist mit 4.000 Euro dotiert.
BFM TV




